Carlos Trujillo Mendez
Komponist, Arrangeur, Dirigent, Performer, Rechercheur und Pädagoge mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer und moderner Musik mit über 16 Jahren Berufserfahrung.
Seine Arbeit konzentriert sich auf die Konzeption, Produktion, Performance und Betreuung von Musikprojekten und Musikern, um durch kreative Lösungen herausragende Ergebnisse zu erzielen.
Komponist beim Kulturamt Bruchsal für das Project: “Klänge einer Stadt” mit Big Band, Elektronik.
"Drauf und Dran” Objekt Theater, (Komposition und Produktion)
Arrangeur für die Pop-Sängerin Tabea Booz, 2 Streicher-Stücke.
"Verlust" (Komposition und Produktion) für das "Tanz im Delta"-Festival, Felina-Areal Theater, Mannheim
Forschungspreis für die Entwicklung eines interkulturellen und technologischen Projekts mit kolumbianischer Folklore. Verliehen durch das Festival "Planet Ears", Mannheim
"The way you look tonight” (Komposition und Produktion) für "Tanz im Delta"-Festival, Felina-Areal Theater, Mannheim
Gründer, Komponist und Pianist des Projekts "The Colombian Beat Lab"
"Animals as Leaders" (Komposition und Produktion) für das "Tanz im Delta"-Festival, Felina-Areal Theater, Mannheim
"My Hungry Heart" (Komposition und Produktion) für das Projekt: "My Hungry Heart" Dauerfest, San Francisco, USA März
2019 Workshop II, Dozent, Dirigent und Komponist (composer in residence) für die RP Big Band, Karlsruhe
Gewinner des "Audience Choice Award" des Mannheimer Morgens in Zusammenarbeit mit dem Ella&Louis Jazz Club, Mannheim
Berater und Mitarbeiter für die "Lange Nacht der Kunst" in Mannheim-Rheinau
Musiklehrer für Klavier, Instrumentenkarussell, Vorschulerziehung und Harmonie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Workshops mit Fortgeschrittenen im Jazz-Bereich, Unterstützung der Orchesterarbeit als Komponist, Arrangeur und Dirigent, Horrenberg/ Dielheim Musikschule, Horrenberg
Mitmachen kann jeder, der ein geeignetes Blas- oder Schlaginstrument spielt und Freude am Musizieren hat.
Vororchester/Elementarblasorchester "Windspiel":
jeden Donnerstag von 17:15 - 18:30 Uhr
Jugendblasorchester "Windstärke 08":
jeden Freitag von 17:15 - 18:30 Uhr
Hauptorchester:
jeden Donnerstag von 20:00 - 22:00 Uhr
Die Proberäume befinden sich in der Graf-von-Oberndorffschule in Neckarhausen, Schulstraße 6 (Zugang vom Hinterhof, letztes Stockwerk).
Ansprechpartner:
Musikvereinigung 1923 Neckarhausen e.V.
Werner Simon (1. Vorstand)
Maler-Koch-Str. 2
68535 Edingen-Neckarhausen
Tel.: 0 62 03 / 8 53 58