Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Was gibt es Neues
bei der Musikvereinigung Neckarhausen

Krimikonzert - Klangvolle Ermittlungen

Krimikonzert - Klangvolle Ermittlungen: Samstag, 17. Mai 2025, 18:30 Uhr

Tatort: Eduard-Schläfer-Halle in Neckarhausen, Tatzeit: 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr).
Vorverkauf ab dem 10. April 2025. 

Mehr Infos

Am Sonntag den am 20. Mai 2018 feierte Georg Henn in St. Andreas Neckarhausen seine Heimatprimiz. Die Musikvereinigung 1923 Neckarhausen e.V. begleitete musikalisch die Prozession von seinem Elternhaus zur katholischen Kirche. Am Nachmittag musizierten wir auf dem Gemeindefest für die zahlreichen Gäste aus der Seelsorgeeinheit St. Martin.

Unsere Vatertags-Feier war wieder ein voller Erfolg. Essen und Getränke fanden trotz des durchwachsenen Wetters reißenden Absatz. Die Musiker mussten dieses Mal leider in die Halle ausweichen. Die war aber durchgehend voll, so dass auch hier eine gute Stimmung aufkam. Wir danken Allen, die ein solches Fest mit ihrer Arbeit und nimmermüden Einsatz erst möglich machen.

Am 1. Mai 2018 haben wir traditionell wieder auf dem Waldfest in Reilingen gespielt. Nach anfänglich kühlen Temperaturen kam dann aber die Sonne. Auf jeden Fall hat es uns wieder viel Spaß bereitet dort zu spielen. Und dem Publikum hat’s, dem Applaus nach zu urteilen, auch gefallen...

Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Musikvereinigung 1923 Neckarhausen e.V. galt es turnusmäßig den kompletten Vorstand neu zu wählen - mit Ausnahme des 2. Vorstands Michael Kropp. Werner Simon wurde im Amt bestätigt und einstimmig wieder gewählt, ebenso unser Kassierer Thomas Roh, unser Beisitzer der Aktiven Werner Hertel, unser Beisitzer der Passiven Egon Massholder sowie unsere Jugendleiterin Renate Untucht-Grau.

Edingen-Neckarhausen. Als Georg Friedrich Händel im Auftrag des englischen Königs George lI seine "Feuerwerksmusik" komponierte, überschrieb er den fünften Satz mit "La réjouissance", zu Deutsch "das Freudenfest". Ein passender Begriff für die zwei Stunden, die die Musikvereinigung 1923 Neckarhausen (MVN) seinem Publikum beim Jahreskonzert in der Eduard-Schläfer-Halle schenkte.

Wir unterstützten am vergangenen Sonntag den wegen der vielen Teilnehmer richtig langen Sommertagszug durch Neckarhausen mit 2 Gruppen. Die Bläserklassen hatten dabei das Glück auf einer eigens hergerichteten Rolle vom Bauer Krauß mitfahren zu dürfen. Wir „Großen“ mussten leider laufen, was bei diesen Temperaturen ganz schon schweißtreibend war.